Amazon Seller Central – alles was du wissen musst
Amazon Seller Central ist das Online-Portal für Händler, die auf Amazon Produkte verkaufen möchten. Über diese Plattform können Verkäufer ihre Angebote einstellen, Bestellungen verwalten und Millionen von Kunden erreichen. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um Amazon Seller Central: was es ist, welche Kosten entstehen, wie es funktioniert, wie du den Support erreichst und wie du dein Konto bei Bedarf kündigen kannst.
Was ist das Amazon Seller Central?
Amazon Seller Central ist die zentrale Verkäuferplattform von Amazon. Sie ermöglicht es jedem, der ein Verkäuferkonto erstellt, Produkte direkt auf dem Amazon-Marktplatz anzubieten und an Kunden zu verkaufen. Über das Seller Central verwaltest du dein gesamtes Amazon-Geschäft: Du listest neue Produkte, hältst deinen Lagerbestand aktuell, bearbeitest Bestellungen und reagierst auf Kundenanfragen. Selbst Marketing-Tools wie Preisaktionen oder Werbeanzeigen (PPC-Kampagnen) werden über dieses Portal gesteuert.
Jeder kann in der Regel ein Amazon-Verkäuferkonto einrichten – Voraussetzung ist lediglich eine Kreditkarte für die Registrierung. Amazon Seller Central fungiert dann als Cockpit für dein Online-Business auf Amazon. Die Benutzeroberfläche bietet Berichte und Statistiken, damit du stets den Überblick über Verkäufe, Umsätze und Kundenzufriedenheit behältst.
Bedeutung für Amazon: Das Schaubild zeigt, dass im Jahr 2023 rund 60 % aller Verkäufe auf Amazon durch unabhängige Marketplace-Händler erzielt wurden. Amazon Seller Central ist somit das Rückgrat des Marktplatzes, denn es eröffnet kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zu einer riesigen Käuferbasis. Weltweit verkaufen etwa 1,9 Millionen aktive Händler auf Amazon – ein Beleg dafür, wie wichtig Seller Central für Amazons Erfolg ist.
Wie viel kostet Amazon Seller Central?
Die Nutzung von Amazon Seller Central an sich ist kostenfrei – doch beim Verkaufen fallen Gebühren an. Amazon bietet zwei Kontotypen mit unterschiedlicher Preisstruktur an, je nach deinem Verkaufsvolumen:
- Basiskonto (Einzelanbieter): Keine monatliche Grundgebühr. Stattdessen zahlst du pro verkauftem Artikel 0,99 € an Amazon, zuzüglich einer prozentualen Verkaufsgebühr je nach Produktkategorie. Dieses Modell lohnt sich, wenn du weniger als ~40 Artikel pro Monat verkaufst.
- Professionelles Konto: Monatliche Pauschalgebühr von 39 € (netto), unabhängig von der Anzahl verkaufter Artikel. Dafür entfällt die 0,99 € Gebühr pro Einzelfall. Die prozentuale Kategorie-Gebühr pro Verkauf fällt jedoch auch hier an. Das Profi-Konto rechnet sich ab ca. 40 Verkäufen pro Monat, da ab diesem Punkt das Basismodell sogar teurer wäre.
Zusätzlich zu den oben genannten Gebühren erhebt Amazon bei jedem Verkauf eine Verkaufsprovision (Referral Fee), deren Höhe je nach Kategorie (z. B. Elektronik, Bücher, etc.) unterschiedlich ist. Falls du den Versand via Amazon (FBA – „Fulfillment by Amazon“) nutzt, kommen noch Versand-/Lagergebühren hinzu. Tipp: Kalkuliere alle Kosten sorgfältig ein und vergleiche sie mit deinen Margen, damit dein Amazon-Geschäft profitabel bleibt.
Wie kann ich Amazon Seller Central kontaktieren?
Wenn du Hilfe oder Support als Verkäufer benötigst, bietet Amazon mehrere Wege an. Am schnellsten geht es direkt über dein Seller-Central-Konto. Navigiere dort zum Menü Hilfe (meist oben rechts) und wähle „Verkäufer-Support kontaktieren“ oder ähnlich. Über die Funktion „Fallprotokoll verwalten“ kannst du ein neues Support-Ticket (einen Fall) eröffnen und dein Problem schildern. Ein Amazon-Mitarbeiter meldet sich dann in der Regel per E-Mail oder Telefon bei dir.
Einen öffentlichen Kundendienst für Seller-Central-Anfragen (z. B. eine direkte Hotline) gibt es so nicht – du musst dich über die interne Hilfe im Verkäuferkonto melden. Verkäufer mit professionellem Konto haben oft die Möglichkeit, einen Rückruf anzufordern („Call me now“-Service), wodurch der Amazon-Support dich telefonisch kontaktiert. Ansonsten erfolgt die Kommunikation meist schriftlich über das Nachrichtencenter in Seller Central. Wichtig: Halte deine Verkäuferdaten bereit und gib möglichst genaue Informationen zum Problem, um schnelle Hilfe zu erhalten.
Wie funktioniert Amazon Seller Central?
Die Funktionsweise von Amazon Seller Central lässt sich in ein paar Schritten erklären – von der Anmeldung bis zum Verkauf:
- Anmeldung als Verkäufer: Zunächst registrierst du dich auf sellercentral.amazon.de mit deinem Amazon-Konto oder erstellst ein neues. Du hinterlegst Firmen- und Bankdaten und wählst einen Verkaufsplan (Basis oder Professionell). Nach der Verifizierung erhältst du Zugang zum Seller-Central-Dashboard.
- Produkte einstellen: Im Menüpunkt „Katalog“ kannst du neue Produkte hinzufügen. Entweder listest du bestehende Artikel (über die EAN/ISBN) oder legst neue Produktseiten an, indem du Titel, Beschreibung, Bilder und Preis eingibst. Achte auf präzise Angaben und gute Produktfotos – diese beeinflussen deinen Verkaufserfolg maßgeblich.
- Verkauf und Bestellabwicklung: Sobald deine Angebote live sind, können Kunden sie kaufen. Eingehende Bestellungen siehst du im Bereich „Bestellungen“ des Seller Central. Du erhältst eine Benachrichtigung und musst nun den Versand vorbereiten. Entweder versendest du die Ware selbst (FBM – Fulfillment by Merchant) oder Amazon übernimmt Lagerung und Versand für dich, falls du FBA nutzt.
Versand der Produkte: Viele Händler lagern und versenden ihre Produkte in Eigenregie (eigener Versand). Alternativ kannst du Amazons Logistik nutzen – beim Programm Fulfillment by Amazon (FBA) übernimmt Amazon die Lagerhaltung, Verpackung und den Versand für dich. FBA-Händler senden ihren Warenvorrat vorab an Amazon-Lagerzentren und Amazon kümmert sich um den Rest, während du dich auf Marketing und Sortimentspflege konzentrieren kannst. Beide Modelle haben Vor- und Nachteile: Eigener Versand gibt dir mehr Kontrolle, FBA kann dir viel Aufwand abnehmen und bietet Prime-Versand für deine Produkte. - Kundenservice und Zahlung: Nach dem Versand hinterlegt man die Versandbestätigung im Seller Central (bei FBA geschieht das automatisch). Die Zahlung vom Käufer wird von Amazon abgewickelt – der Betrag (abzgl. Gebühren) wird deinem Verkäuferkonto gutgeschrieben. Amazon überweist deine Erlöse in regelmäßigen Abständen auf dein Bankkonto. Über Berichte in Seller Central behältst du Umsätze, Auszahlungen und auch Retouren im Blick. Zudem kannst du auf Kundenfragen oder -bewertungen reagieren und so für guten Service sorgen.
Kurz gesagt, Amazon Seller Central funktioniert als Schaltzentrale für deinen Online-Verkauf auf Amazon. Von der Produktlistung über Lagerverwaltung bis zur Werbung (z. B. Sponsored Products Anzeigen) läuft alles über diese Plattform. Neue Verkäufer können auch die Amazon Seller University nutzen – eine kostenlose Video-Lernbibliothek innerhalb des Seller Centrals – um zu lernen, wie man die verschiedenen Tools effektiv einsetzt.
Wie kündige ich Amazon Seller Central?
Wenn du dein Verkäuferkonto auf Amazon beenden möchtest, gehst du folgendermaßen vor. Über Seller Central kannst du dein Konto selbst schließen. Klicke oben rechts auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen) und wähle „Informationen zum Verkäuferkonto“. Dort findest du ganz unten die Option „Konto schließen“, um dein Verkäuferkonto dauerhaft zu löschen. Befolge die weiteren Anweisungen – Amazon prüft z. B., ob noch Auszahlungen ausstehen oder offene Bestellungen vorhanden sind. Wichtig: Dein Konto kann nur geschlossen werden, wenn alle Transaktionen abgeschlossen sind und keine Sperren oder Aussetzungen vorliegen. Hast du den Versand durch Amazon genutzt, sorge dafür, dass dein gesamter Lagerbestand aus den Amazon-Lagern entfernt oder verkauft ist, bevor du die Schließung beantragst.
Falls du lediglich die kostenpflichtige Pro-Mitgliedschaft kündigen willst, kannst du in den Kontoeinstellungen auch auf den Einzelanbieter-Tarif herabstufen. Damit entfallen die monatlichen Grundgebühren, dein Konto bleibt aber bestehen (falls du später wieder verkaufen möchtest). Du könntest alternativ alle Angebote auf „inaktiv“ setzen oder den Urlaubsmodus aktivieren, um temporär zu pausieren. Eine endgültige Kündigung ist jedoch erst mit dem oben beschriebenen Schließen des Kontos erreicht.
Fazit – jetzt durchstarten!
Amazon Seller Central bietet dir die Chance, dein eigenes Geschäft auf einem der größten Marktplätze der Welt aufzubauen. Die Plattform mag anfangs komplex wirken, doch sie stellt alle nötigen Werkzeuge bereit, um erfolgreich online zu verkaufen – von der Produkterstellung bis zur Analyse deiner Verkaufszahlen. Nutze die Möglichkeiten, die Amazon Seller Central dir bietet, und setze dein Wissen in die Tat um. Worauf wartest du noch? Starte jetzt mit deinem Amazon-Verkäuferkonto und erschließe dir neue Kunden und Umsatzpotenziale. Viel Erfolg beim Verkaufen auf Amazon!
Und immer wieder erreichen uns Fragen zum Thema Amazon Seller Central. Daher haben wir dir hier einmal die wichtigsten aufgelistet.
FAQs
Was ist das Amazon Seller Central?
Amazon Seller Central ist die Plattform für Händler, die ihre Produkte direkt an Kunden auf Amazon verkaufen möchten. Über das Dashboard können Produktlisten erstellt, Bestellungen verwaltet und Marketingkampagnen gesteuert werden. Es ist ideal für Marken und Händler, die eigenständig verkaufen und flexibel bleiben wollen.
Wie viel kostet ein Amazon Seller Account?
Es gibt zwei Modelle: den Einzelanbieter-Account ohne monatliche Grundgebühr, aber mit 0,99 € pro verkauftem Artikel, und den Professionellen Account für 39 € pro Monat. Zusätzlich fallen Verkaufsgebühren an, die je nach Kategorie variieren. Für die meisten Händler lohnt sich der professionelle Account.
Wie viel verdient man als Amazon Seller?
Das Einkommen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Produktmarge, Nachfrage, Marketing und Wettbewerb. Einige Seller verdienen nur ein paar Hundert Euro monatlich, andere generieren Umsätze in Millionenhöhe. Mit einer durchdachten Strategie lässt sich der Gewinn nachhaltig steigern.
Wie viel verdient ein Amazon Seller?
Ein Amazon Seller kann je nach Branche und Strategie stark unterschiedlich verdienen. Kleine Händler starten oft mit geringen Umsätzen, während erfahrene Seller schnell fünf- bis sechsstellige Monatsumsätze erzielen können. Erfolg erfordert jedoch kluges Produktmanagement, Marketing und Optimierung.
Wie viel kostet Amazon Seller im Monat?
Die monatlichen Fixkosten beginnen beim professionellen Account bei 39 €. Hinzu kommen Verkaufsgebühren (meist 7–15 % des Verkaufspreises) sowie optionale Kosten für Werbung und Logistik (FBA). Die Gesamtkosten variieren je nach Geschäftsmodell und Verkaufsvolumen.
Wie viel kostet Amazon Seller?
Die Grundkosten bestehen aus dem Account (0,99 € pro Verkauf oder 39 € monatlich) plus prozentualen Verkaufsgebühren. Zusätzliche Ausgaben entstehen oft für Werbung, Versand oder Lagerung bei Amazon. Ein detaillierter Kostenplan hilft, die Marge realistisch zu kalkulieren.
Was ist das Amazon Vendor Central?
Amazon Vendor Central ist das Portal für Marken und Hersteller, die ihre Produkte direkt an Amazon verkaufen. Amazon übernimmt dann den Vertrieb an die Endkunden. Dieses Modell bietet hohe Reichweite, jedoch weniger Kontrolle über Preise und Margen.
Was kostet Amazon Seller Central im Monat?
Der professionelle Seller-Account kostet 39 € pro Monat. Für Einzelverkäufer fällt keine monatliche Gebühr an, stattdessen 0,99 € pro verkauftem Artikel. Weitere Kosten entstehen durch Verkaufsprovisionen, Fulfillment-Services oder Werbeanzeigen.
Wie kündige ich Amazon Seller Central?
Um den Account zu kündigen, muss man sich in Seller Central einloggen, alle offenen Bestellungen abwickeln und Guthaben auszahlen lassen. Anschließend kann der Account im Menü unter Einstellungen → Konto schließen deaktiviert werden. Die Kündigung ist jederzeit möglich.
Wie kann ich Amazon Seller Central kontaktieren?
Support-Anfragen können direkt im Seller Central Portal gestellt werden. Dort gibt es einen Hilfebereich mit E-Mail- und Rückrufoptionen. Für schnelle Hilfe empfiehlt es sich, ein Ticket mit genauer Problembeschreibung zu erstellen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Amazon Seller und einem Amazon Vendor?
Ein Amazon Seller verkauft eigenständig an Kunden und behält Kontrolle über Preise, Marketing und Lagerbestand. Ein Amazon Vendor verkauft seine Produkte direkt an Amazon, das dann den Verkauf an Endkunden übernimmt. Vendoren haben weniger Kontrolle, dafür oft höhere Absatzvolumen.
Wie funktioniert Amazon Seller Central?
Über Seller Central können Händler ihre Produkte hochladen, Bestellungen verwalten, Werbung schalten und Verkaufsberichte analysieren. Es bietet umfassende Tools für Logistik, Preisgestaltung und Kundensupport. Mit der richtigen Strategie lässt sich der Verkaufsprozess effizient automatisieren und skalieren.

Über den Autor
Jonas Zeppenfeld
Jonas ist Geschäftsführer von Dype. Hier auf dem Dype Blog und im Snackable Marketing Podcast teilt er regelmäßig spannende Insights für Amazon Seller & Vendoren. In den Podcast werden dazu regelmäßig Branchenexperten eingeladen.