DYPE

A+ Content für Amazon

Der Amazon A+ Content gehört zu den wichtigsten Faktoren für eine erfolgreiche Performance. Er trägt maßgeblich zur Conversion-Rate, Branding, Cross-& Up-Selling bei und bestimmt somit auch über den Erfolg Deiner Amazon PPC Kampagnen & SEO-Maßnahmen.

2 amazon pakete als schöne produktfotos

Optimierter Amazon A+ Content für maximale Sichtbarkeit und Performance

Der richtige Content mit Dype

Unser engagiertes Content-Team entwickelt täglich innovative Strategien und setzt gezielte Maßnahmen um, um die Performance unserer Kunden auf den globalen Amazon-Marktplätzen nachhaltig zu steigern.

Konzeption & Strategie

Entwicklung eines inhaltlichen und visuellen Konzepts passend zur Marke und Zielgruppe. Strukturierung der Inhalte zur optimalen Informationsvermittlung und Conversion-Steigerung

Design & Erstellung

Gestaltung von professionellen A+ Modulen inkl. Icons, Infografiken, Vergleichstabellen und Lifestyle-Bildern. Einheitliches Markendesign und ansprechendes Layout für Desktop & Mobile

Textoptimierung & Keyword-Integration

Erstellung verkaufsstarker Texte mit klarer Kundenansprache. Integration relevanter Keywords (auch wenn A+ Content nicht direkt indexiert wird, unterstützt er indirekt die Performance)

Brand Story & Markenidentität

Aufbau einer konsistenten Markenpräsentation mit Brand Story-Modulen. Emotionalisierung und Differenzierung vom Wettbewerb

Performanceanalyse & Optimierung

Auswertung der Auswirkungen von A+ Content auf Conversion Rate und Kundenverhalten. Optimierung durch A/B-Tests und kontinuierliche Weiterentwicklung der Inhalte

Ein Smartphone mit dem Logo von Amazon drauf ist zu sehen

Amazon A+Content mit den Experten von Dype

Unsere A+Content-Expertise

Wenn es um Amazon A+ Content geht, kann Dype auf jahrelange Erfahrung und zahlreiche erfolgreiche Projekte zurückblicken. Wir haben für über 25 Marken ansprechende A+ Inhalte entwickelt und betreuen ein jährliches Amazon-Werbebudget von über 10 Mio. € – dank datengesteuerter Analysen und tausender A/B-Tests wissen wir genau, was für Conversion, Branding und Cross-Selling funktioniert. Unsere Expertise ermöglicht es uns, den A+ Content unserer Kunden optimal einzusetzen, um Markenstorys zu erzählen und Kaufentscheidungen positiv zu beeinflussen.

Warum ist Amazon A+ Content Agentur-Sache?

A+ Content auf Amazon ist der wirksamste Weg, um Eure Produktdetailseiten von Wettbewerbern zu differenzieren, Eure Marke aufzubauen und Cross- bzw. Up-Selling zu betreiben. Wir haben bereits tausende A/B-Tests durchgeführt und wissen, worauf es ankommt.

Durch datengetriebene Entscheidungen und immer wieder neue out of the box Content-Strategien setzen wir Euren A+ Content perfekt ein, um Eure individuellen Ziele zu erreichen.

Amazon A+Content Zusammenarbeit

So läuft die A+Content-Zusammenarbeit mit Dype

Zuerst verschaffen wir uns einen Überblick über deinen aktuellen A+ Content und identifizieren Verbesserungspotenziale. Anschließend erstellen wir konvertierungsstarke Templates und Grafiken, stimmen sie auf deine Markenbotschaft ab und testen verschiedene Varianten, um herauszufinden, welche Inhalte am besten performen. Natürlich gilt auch hier: Der erste Monat der Zusammenarbeit ist eine unverbindliche Testphase – wir möchten, dass du unsere Arbeit ohne Vertragsbindung ausprobieren kannst.

Euer Amazon Growth Parter – Unser Approach

Optimierte A+ Inhalte allein reichen nicht aus. Nur in Kombination mit Amazon PPC & SEO kann der A+ Content den gewünschten Erfolg bringen. Als Growth Partner für Amazon betreuen wir Euch vollumfänglich. SEO und fortlaufende Amazon PPC Optimierung, ganzheitliches Catalog-Management inklusive Troubleshooting, Expansion auf globale Marktplätze und vieles mehr steht bei uns ebenfalls an der Tagesordnung.

Amazon A+Content – FAQs

Mit A+ Content kannst du deine Produktseiten auf das nächste Level bringen. Hier beantworten wir dir die wichtigsten Fragen, damit du deine Marke und Produkte optimal präsentieren kannst.

Amazon A+ Content ist ein erweiterter Inhaltsbereich auf der Produktseite, der über die normale Beschreibung hinausgeht. Er ermöglicht es dir, zusätzliche Bilder, Grafiken und Texte einzufügen, um dein Produkt attraktiver zu präsentieren. Durch diese aufgewertete Darstellung bekommen Kunden einen viel besseren Eindruck vom Produkt. Du kannst beispielsweise Vergleichstabellen, Markeninformationen oder Highlight-Bilder nutzen, um wichtige Vorteile hervorzuheben. Insgesamt wirkt deine Produktseite mit A+ Content professioneller und ansprechender für potenzielle Käufer.

A+ Content bringt mehrere handfeste Vorteile für deine Produkte auf Amazon. Zum einen kannst du mit ansprechenden Bildern und Texten die Story deiner Marke erzählen und das Vertrauen der Kunden gewinnen. Hochwertiger A+ Content hebt dein Listing positiv von Wettbewerbern ab, was zu einer höheren Kaufbereitschaft führen kann. Laut Amazon können gut gestaltete A+ Inhalte die Conversion-Rate und den Umsatz im Durchschnitt deutlich steigern, da Kunden besser informiert sind. Gleichzeitig sinkt dann oft auch die Rücksendequote, weil die Käufer schon vor dem Kauf ein genaueres Bild vom Produkt haben.

Amazon A+ Content steht Verkäufern und Herstellern zur Verfügung, die bei Amazon als Marke registriert sind. Das bedeutet, du brauchst eine erfolgreiche Amazon-Markenregistrierung (Brand Registry), um diese Funktion freizuschalten. Amazon möchte so sicherstellen, dass nur echte Markeninhaber erweiterte Inhalte hinzufügen – als Schutz für die Marken und die Kunden. Sobald deine Marke registriert ist, kannst du den A+ Content Editor in Seller Central oder Vendor Central nutzen und deine Produktseiten aufwerten. Ohne Markenregistrierung bleibt diese Option leider verborgen, aber die Registrierung lohnt sich, da du neben A+ Content auch andere Vorteile (wie z.B. den Brand Store) erhältst.

Ja, die Nutzung von A+ Content selbst ist für Markeninhaber kostenlos. Amazon erhebt keine zusätzlichen Gebühren dafür, erweiterte Inhalte auf deiner Produktseite zu veröffentlichen. Du solltest allerdings einplanen, Zeit und gegebenenfalls Budget für die Erstellung der Inhalte aufzuwenden – etwa für professionelle Produktfotos oder Grafikdesign, falls nötig. Der große Vorteil ist, dass du mit wenig finanziellem Einsatz deine Produktseite deutlich aufwerten kannst. Kurz gesagt: Das Feature an sich kostet nichts, bringt aber potenziell viel Mehrwert für deine Verkäufe.

Um A+ Content zu erstellen, gehst du in deinem Seller Central oder Vendor Central Account auf die entsprechende A+ Content-Seite. Dort stellt Amazon einen Editor bereit, in dem du aus verschiedenen vorgefertigten Modulen wählen kannst (z.B. Bild- und Textblöcke, Vergleichstabellen, etc.). Du wählst ein Layout, fügst deine Produktbilder und Texte ein und passt alles nach deinen Vorstellungen an. Wichtig ist, dass du klare, hochwertige Bilder und prägnante Texte verwendest, die die wichtigsten Produktvorteile vermitteln. Hast du alles gestaltet, reichst du den A+ Content zur Überprüfung ein – Amazon prüft ihn auf Richtlinienkonformität und schaltet ihn meist innerhalb weniger Tage auf der Produktseite frei.

Achte darauf, dass dein A+ Content übersichtlich und kundenfreundlich gestaltet ist. Überlade die Sektion nicht mit zu viel Text – Kunden schätzen klare Informationen und eine ansprechende Optik. Verwende hochwertige Bilder, die dein Produkt in Aktion oder im Detail zeigen, und halte die Texte leicht verständlich. Verzichte auf irreführende Aussagen oder verbotene Inhalte (wie z.B. Kundenbewertungen oder externe Links) im A+ Content, da Amazon solche Inhalte ablehnt. Denk immer daran, dass der A+ Bereich das Kauferlebnis verbessern soll: Fokussiere dich auf die echten Mehrwerte deines Produkts und präsentiere sie so, dass Kunden schnell überzeugt werden.

In der Regel überprüft Amazon deinen eingereichten A+ Content innerhalb von wenigen Werktagen. Oft erhältst du schon nach 1–3 Tagen eine Rückmeldung, ob die Inhalte genehmigt wurden. Wenn alles den Richtlinien entspricht, wird der A+ Content anschließend automatisch auf der Produktseite veröffentlicht. Manchmal kann es in Stoßzeiten oder bei vielen gleichzeitigen Anfragen etwas länger dauern – dann heißt es, ein bisschen Geduld haben. Wichtig ist, schon vor dem Einreichen sorgfältig zu arbeiten, damit der Content direkt freigegeben wird und nicht wegen vermeidbarer Fehler abgelehnt wird.

Nein, für normale Seller ist eine Markenregistrierung Voraussetzung, um A+ Content nutzen zu können. Ohne Brand Registry kannst du leider keine A+ Module zu deinen Produkten hinzufügen. Eine Ausnahme gibt es nur für Vendoren (Hersteller, die direkt an Amazon verkaufen) – diese haben oft Zugriff auf ähnliche Inhalte, auch wenn die Marke nicht über das Seller Central registriert ist. Für die meisten Verkäufer auf Amazon gilt aber: Erst die Marke beim Amazon-Markenregister anmelden, dann stehen A+ Inhalte zur Verfügung. Der Hintergrund ist, dass Amazon sicherstellen will, dass nur geprüfte Markeninhaber erweiterte Produktinhalte erstellen, um die Qualität zu sichern.

Das kommt darauf an, wie fit du in Sachen Grafik und Text bist und wie viel Zeit du investieren möchtest. Grundsätzlich kannst du A+ Content selbst erstellen – Amazon gibt dir die Tools an die Hand, und viele Marken basteln ihre Inhalte in Eigenregie. Wenn du ein Händchen für Design hast und dein Produkt gut kennst, kannst du durchaus selbst überzeugende A+ Seiten bauen. Fühlst du dich jedoch unsicher oder möchtest von Anfang an wirklich professionelle Ergebnisse, kann eine spezialisierte Agentur sinnvoll sein. Eine Agentur bringt Erfahrung mit, weiß genau, welche Inhalte gut konvertieren, und spart dir Zeit, während du dich auf dein Kerngeschäft konzentrierst.

Die normale Produktbeschreibung ist ein einfacher Textabschnitt auf der Produktseite, während A+ Content eine erweiterte, multimediale Darstellung bietet. In der Standard-Beschreibung kannst du nur Fließtext unterbringen, der oftmals schlicht formatiert ist. A+ Content dagegen erlaubt dir, Bilder, Überschriften, Aufzählungen und sogar Vergleichstabellen oder Module für deine Markenstory einzubauen. Visuell macht das einen großen Unterschied: Der Kunde sieht bei A+ Content eine ansprechend gestaltete Sektion, die Informationen viel attraktiver präsentiert als reiner Text. Kurz gesagt, A+ Content ersetzt die einfache Beschreibung durch einen hochwertigeren Bereich, der das Einkaufserlebnis deutlich verbessert.

Erfahre alles zu Amazon A+Content

„Du hast Fragen zu Amazon A+Content? Better ask Santhos.
Buche jetzt deinen persönlichen,
unverbindlichen Kennenlern-Call.”

Santhos Tiru mit verschränkten Armen und einem weißen Hemd