Amazon-Agentur: Aufgaben & Nutzen

Amazon ist für Händler zu einer der wichtigsten Verkaufsplattformen geworden. Eine Amazon Agentur unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte auf diesem Marktplatz optimal zu positionieren. Von der SEO-Optimierung der Produktlistings bis zur Verwaltung effektiver Werbekampagnen. So lassen sich Sichtbarkeit und Umsatz nachhaltig steigern, denn in Deutschland beginnen bereits rund 53 % der Online-Käufer ihre Produktsuche auf Amazon (Quelle: Pattern, 2023).

Was macht eine Amazon-Agentur?

Eine Amazon Agentur ist ein spezialisierter E-Commerce-Dienstleister für Amazon Marketing und Marktplatz-Optimierung. Sie hilft Verkäufern dabei, ihre Produkte erfolgreicher zu machen, indem sie vielfältige Aufgaben übernimmt, unter anderem:

  • Keyword- und Listing-Optimierung (Amazon SEO): Recherche relevanter Keywords und Optimierung der Produktdetailseite für ein besseres Ranking.
  • Amazon Advertising (PPC-Kampagnen): Planung und Steuerung von Werbekampagnen (z. B. Sponsored Products), Optimierung von Geboten und Keywords.
  • Content-Erstellung & A+ Content: Erstellung von Produktbildern und verkaufsfördernden Texten, um die Conversion-Rate zu erhöhen.
  • Account-Management & Beratung: Performance-Monitoring und strategische Marktplatz-Beratung, inklusive Sortimentsplanung oder Internationalisierung.

Nahezu alle Amazon-Agenturen bieten diese Kernleistungen an. In Deutschland gibt es zahlreiche spezialisierte Anbieter wie z. B. eine Amazon Agentur in Köln, Düsseldorf oder anderen Regionen von NRW.

Was ist eine Amazon Full-Service-Agentur?

Eine Amazon Full Service Agentur deckt alle relevanten Bereiche des Amazon-Geschäfts ab, von SEO über Advertising und Content bis hin zu Strategie und Account-Administration.

Die Vorteile liegen darin, dass Seller alles aus einer Hand erhalten: Spezialisten für jedes Teilgebiet arbeiten an einer gemeinsamen Strategie. Dazu zählen auch weitergehende Services wie Markenregistrierung, Brand Store Design oder Schulungen.

Welche Vorteile bietet eine Amazon Agentur?

Die Zusammenarbeit mit einer Amazon Agentur bringt mehrere Vorteile:

  • Expertenwissen nutzen: Zugriff auf aktuelles Fachwissen und Best Practices.
  • Zeit sparen & Fokus aufs Kerngeschäft: Interne Ressourcen werden entlastet.
  • Fehler vermeiden: Anfängerfehler und ineffiziente Werbeausgaben lassen sich vermeiden.

Umsatz und Gewinn steigern: Optimierungen führen nachweislich zu höheren Verkaufszahlen. Einige Agenturen berichten von Projekten mit über 100 % Umsatzwachstum und mehr als +130 % Gewinnsteigerung.

Was kostet eine Amazon-Agentur?

Die Amazon Agentur Preise variieren je nach Leistungsumfang. Übliche Modelle sind:

  • Stundenhonorar: zwischen 90-200 € pro Stunde.
  • Monatliche Pauschale: feste Betreuungspakete im vierstelligen Bereich pro Monat.
  • Erfolgsbasierte Vergütung: Kombination aus Fixum und Umsatzprovision, z. B. 0,5 % vom Amazon-Umsatz.

Viele Agenturen erstellen individuelle Angebote nach einem Erstgespräch. Transparenz ist dabei entscheidend.

Wann lohnt sich eine Amazon-Agentur?

Eine Zusammenarbeit ist besonders sinnvoll, wenn:

  • kein internes Amazon-Know-how vorhanden ist,
  • große Sortimente oder mehrere Marktplätze betreut werden müssen,
  • Einsteiger auf Amazon starten und Fehler vermeiden wollen.

Welche Aufgaben sollten intern bleiben?

Nicht alles sollte ausgelagert werden. Folgende Bereiche bleiben besser intern:

  • Produktentwicklung und Marke
  • Preisgestaltung und Unternehmensstrategie
  • Logistik und direkter Kundenservice

So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Marke und nutzen die Agentur als starken Partner.

Fazit: Amazon Agentur ja oder nein?

Eine Amazon Agentur bietet Fachwissen, spart Zeit und kann messbar zu mehr Umsatz führen. Vor allem, wenn interne Kapazitäten fehlen, lohnt sich die Investition in professionelle Unterstützung.

Handeln Sie jetzt und prüfen Sie, ob eine Full-Service-Agentur in Deutschland, etwa in Köln, Düsseldorf oder NRW, der richtige Partner ist, um Ihr Amazon-Geschäft auf das nächste Level zu bringen.

Über den Autor

Jonas Zeppenfeld

Jonas ist Geschäftsführer von Dype. Hier auf dem Dype Blog und im Snackable Marketing Podcast teilt er regelmäßig spannende Insights für Amazon Seller & Vendoren. In den Podcast werden dazu regelmäßig Branchenexperten eingeladen.