Amazon SEO

Unsere Wachstumsstories

Bekannt aus:

Amazon SEO für Top Keyword Rankings

motorway

SEO-Strategie & Roadmap

Text: Ganzheitlicher SEO-Plan: Markt-/Wettbewerbsanalyse, Keyword-Potenziale, Priorisierung nach Impact, Test-Backlog & Milestones.

mag_right

Keyword-Research & Intent-Mapping

Cluster aus Short/Long-Tail, Synonyme, saisonale Terme, Buyer-Intent & Use-Cases. Relevanz-Mapping je ASIN & Variante.

moneybag

Listing-Optimierung (Titel, Bullets, Beschreibung)

Konversionsstarke Copy mit Keyword-Abdeckung, Lesbarkeit & Nutzenfokus. Richtlinienkonform, skalierbar und messbar.

male-artist

Backend-Keywords & Attribute

Saubere Suchbegriffe, Themen-/Fehlerschreibungen, Phrasenlogik. Pflichtattribute & Produktinformationen komplett für maximale Indexierung.

chart_with_upwards_trend

Kategorisierung & Browse Nodes

Richtige Haupt-/Unterkategorien, Item-Type-Keywords, Produktart & Spezifikationen — für Ranking & Filtertreffer.

bulb

Das klingt gut?

Vielleicht passen wir als Agentur zu dir, deiner Marke und deinen Produkten? Lass es uns herausfinden

Termin vereinbaren

Amazon SEO. Zero Kompromisse. Deine Amazon Agentur.

Wir sind deine Impulsgeber für Strategie & Wachstum – transparent, ohne versteckte Kosten und mit allen Services inklusive. Überzeuge dich selbst!

  • PPC Management

    Gezielte Steuerung deiner Werbekampagnen mit einem klaren Systemansatz statt punktueller Optimierungen. Messbare Verbesserung des TACOS durch eine strukturierte und nachhaltige Kampagnenarchitektur.

  • SEO Optimierung

    Gründliche Keyword-Analysen und Umsetzung von Maßnahmen zur Steigerung der organischen Sichtbarkeit sowie optimalen Indexierung im A9-Algorithmus.

  • Nischen Analysen

    Tiefgehende Marktanalysen auf Basis realer Daten zur Erkennung profitabler Segmente und ungenutzter Wettbewerbslücken.

  • Potential Analysen

    Ganzheitliche Bewertung deiner Produkte mit praxisnahen Handlungsempfehlungen zur Umsatzsteigerung und Maximierung der Profitabilität.

  • Skalierungs-Strategie

    Wachstumspläne in klaren Phasen – von der Produkteinführung bis zur Marktführerschaft, begleitet von definierten Meilensteinen und überprüfbaren KPIs.

  • Profit Optimierung

    Laufende Überprüfung deiner Margen mit strategischen Ansätzen zur Preisgestaltung und Kostenkontrolle für mehr Gewinn.

  • Margen Kalkulation

    Exakte Berechnungen der Rentabilität als Grundlage für Entscheidungen bei Budgeteinsatz, Preisstrategien und Sonderaktionen.

  • Internationalisierung

    Bewährte Konzepte für den Eintritt in internationale Märkte mit angepassten Kampagnen und Rücksicht auf kulturelle Unterschiede.

  • Strategische Beratung

    Individuelle Entwicklung von Strategien und Roadmaps, um langfristig erfolgreich und wettbewerbsfähig auf Marktplätzen zu agieren.

Du hast Fragen zu Amazon SEO?

Was ist Amazon SEO überhaupt?

Amazon SEO umfasst alle Maßnahmen, die Listings so optimieren, dass sie für relevante Suchanfragen höher ranken und besser konvertieren: Keyword-Abdeckung, Content-Qualität (Titel/Bullets/A+), Kategorisierung/Attribute, Bild- & Medienqualität, Variantenlogik, Reviews/Q&A, Datenqualität und kontinuierliches Monitoring.

Welche Faktoren beeinflussen das Ranking am stärksten?

  • Relevanz: Keywords in Titel, Bullets, Backend, Attributen, Kategorie.
  • Performance: CTR, Conversion Rate, Sales Velocity, Verfügbarkeit.
  • Content-Health: korrekte Kategorie/Attribute, keine Policy-Verstöße, keine Suppression.

Kundensignale: Bewertungen, Q&A, Retourenquote.
Alles wirkt zusammen—reine Keyword-Stopfung ohne Conversion senkt das Ranking.

Wie finde ich die richtigen Keywords?

Starte mit Seed-Begriffen → erweitere um Synonyme, Long-Tails, Use-Cases, Materialien, Maße, Kompatibilitäten. Nutze: Wettbewerber-Listings (Titel/Bullets/A+), Kundenrezensionen (Wortlaut), Q&A, häufige Fehl-/Alternativschreibungen, Saisonalitäten. Clustere nach Intent (informational vs. kaufbereit) und priorisiere nach Suchvolumen × Relevanz × Conversion-Potenzial.

Wie finde ich die richtigen Keywords?

  • Titel: primärer Suchbegriff + wichtigste Differenzierer (Modell/Größe/Material/USP).
  • Bullets: Nutzen + sekundäre Keywords natürlich einbinden.
  • Beschreibung/A+: Story, Einwandbehandlung, semantische Varianten.
  • Backend-Suchbegriffe: nur neue Begriffe (keine Wiederholungen), Phrasenlogik, keine Marken/Spam, max. Zeichen sauber ausnutzen.
  • Attribute: Pflichtfelder vollständig – häufige Filtertreffer!

Was macht einen starken Titel aus?

Klar, lesbar, keyword-nah, aber nicht „keyword-gestopft“. Struktur: [Produktart + Hauptkeyword] – [Kern-USP/Material/Größe] – [Anwendung/Kompatibilität] – [Set/Variante]. Ziel: hohe CTR ohne Relevanzverlust. Vermeide Sonderzeichen/überflüssige Claims.

Wie wichtig sind Bilder und A+ für SEO?

Sehr wichtig—sie heben CTR und CVR, was Ranking treibt.

  • Bilder: 7–9 Slots nutzen; 1x Hero, 3–4 Infografiken (USPs, Maße, Material), 2–3 Lifestyle/Anwendung, 1x Vergleich/Kompatibilität.
  • A+/A+ Premium: klare Storyline, Vergleichstabelle, FAQ-Modul, interne Verlinkung auf Varianten/Serie; Textinhalte mit semantischen Keywords.

Welche Rolle spielen Bewertungen & Q&A?

Hohe Sternebewertung, frische Reviews und beantwortete Fragen steigern Vertrauen und Conversion. Nutze Review-Mining, um neue Keywords/Einwände zu finden und diese im Listing zu adressieren. Q&A aktiv pflegen (präzise, keyword-nah, aber natürlich).

Wie setze ich Parent-Child-Varianten richtig?

Nur echte Auswahlkriterien (Größe, Farbe, Set, Geschmack, Modell). Konsistente Titelstruktur & Attribute je Child. Ziel: Review-Bündelung, bessere Auswahl für Käufer, stärkere Sichtbarkeit der Parent-Seite. Falsche Variationstypen → Risiko für De-Variation/Suppressions.

Wie messe ich SEO-Erfolg auf Amazon?

  • Leading: Indexierungsstatus, Keyword-Ranks (Top-3/Top-10-Quote), CTR, Sessions.
  • Lagging: Unit Session Rate (CVR), Sales Velocity, BSR-Trend, Retourenquote.
    Ergänzend: Content-Health (Suppressions, fehlende Attribute), Preis-/Buy-Box-Stabilität, Verfügbarkeit (OOS killt Ranking).

Marken, die uns vertrauen

Nach oben